Viele persönliche Bestleistungen im Mehrkampf-Valerie Fünfte
Bei heißen Temperaturen fanden am 19.6.2025 die Österreichischen Mehrkampmeisterschaften der U14-Klasse in Wien statt. Dabei mussten fünf Disziplinen absolviert werden: 60m, 60m Hürden, Vortexwurf, Hochsprung und 1200m-Crosslauf.
Unsere aussichtsreichste Athletin, Valerie Aschenberger, steigerte sich dabei von Bewerb zu Bewerb. Über die 60m-Hürden gehörte sie schon zu den Top 10, im Vortexwurf musste sie allerdings trotz persönlicher Bestleistung von 37,66m einige Athletinnen vorbeiziehen lassen. Der Hochsprung ließ uns Trainer mehrmals zittern-schaffte sie manche Höhen erst im dritten Versuch. Den besten Sprung zeigte sie über 1,40m und konnte im Spitzenfeld bleiben. Über die 60m kam sie nach verhaltenen Start sehr gut in den Lauf rein und war so schnell wie noch nie (8,70s). Vor dem abschließenden 1200m Crosslauf lag sie an zwölfter Stelle. Sie wusste, dass sie mit einem guten Lauf noch nach vorne kommen konnte. Mit der fünftbesten Laufzeit katapultierte sie sich noch auf den 5. Gesamtrang nach vorne und durfte somit zur Siegerehrung.
Lilly Schweitzer, auch nächstes Jahr noch U14, steigerte in allen Bewerben ihre persönlichen Bestzeiten. Besonders schnell war sie über die 60m Hürden (9,84s). Im Crosslauf gelang ihr mit einem tollen Finish sogar der 4. Platz in der Disziplinenwertung. Sie erreichte den 32. Platz von über 80 Teilnehmerinnen.
Die beste aller Teilnehmerinnen war Josephine Maringer im Hochsprung. Mit 1,52m sprang ihrer Konkurrenz davon. Diese Motivation nahm sie in den 60m Sprint mit und schaffte mit 8,94s erstmals die 9s-Schallmauer. (Gesamt: 54.)
Im Team belegte das Mädchen-Trio den 7. Platz.
Unser einziger männliche Teilnehmer, Emil Roither, war mit seinen Leistungen sehr zufrieden. Im 60m Lauf gab es eine persönliche Bestleistung, ebenfalls im Vortexwurf mit 36,20m. In seiner Paradedisziplin, dem Crosslauf, zeigte er seine Stärke und lief die fünftbeste Zeit. (Gesamt: 28.)