Am 15. Mai fand bei heißen Temperaturen der Marktlauf in Kremsmünster statt. Patrick Tröscher konnte einen kühlen Kopf bewahren und sicherte sich den 2. Gesamtrang und den Sieg in seiner Altersklasse.
Am 1. Mai beteiligte sich die LCAV Jugend bei der OÖ Meisterschaft Mehrkampf (U14) in Andorf und erreichte gemeinsam die Bronce-Medaille im Team! Außerdem erreichte Hannah Kirchweger den 2. Rang im 1200m Crosslauf, Leni Schweitzer wurde mit dem 6. Platz über 60 m Sprint die beste LCAVlerin, Lena Steinmaurer gelang der 3. PLatz im Vortexwurf. Eleena Jandrasits, Sophie Wiesinger und Linus Wagner lieferten bei verschiedenen Disziplinen gute Ergebnisse ab.



Eine fantastische Stimmung herrschte im Publikum und viele Freudentränen gab es bei den stolzen Eltern beim Zieleinlauf der Attnanger Kinder- und Schülermeile. Während die Kinder sichtlich ihre kurze Laufstrecke genossen, ging es in den Schülerklassen schon mit Wettkampfgeist durch die Gassen von Attnang.
Der veranstaltete Verein LCAV Jodl Packaging ist bekannt für die Organisation seiner etablierten Laufveranstaltungen, jedoch genauso wichtig ist die Nachwuchsarbeit und Bewegungstalente sportlich zu fördern.
So konnten auch zahlreiche Stockerlplätze für den Verein erzielt werden. Siege in ihren Altersklassen erzielten Christina Huemer, Lilly Schweitzer, Emil Roither, Marie Fischer, Samuel Knoll, Noah Schweitzer, Hannah Kirchweger und Hannah Bruneder. Zweite Plätze erreichten Ezinne Enyi, Johanna Hitzl, Niklas Knoll, Marlene Asanger und Lauren Lukas. Jeweils dritte Plätze sicherten sich Florian Astecker, Valentina Burgstaller, Janik Scherndl und Leni Schweitzer.




Bei herrlichen Bedingungen lieferten am 30. April 2022 über 600 Läuferinnen und Läufer einen sportlichen Wettkampf in Attnang-Puchheim. Neben den Kinder- und Jugendläufen ging es für die U18 über 5000m auch um die Österreichischen Meisterschaften. Auch beim Hauptlauf des Attnanger-Stadtlaufs über 10 km wurde in einer eigenen Wertung die Österreichischen Meisterschaften im 10 km Straßenlauf ausgetragen. Der Titel ging bei den Herren an Markus Hartinger (LTV Köflach) mit einer Zeit von 29:46 – bei den Damen bestätigte Julia Mayer (DSG Wien) mit 33:09 ihre Topform.
Die Fotos sind noch in Bearbeitung und werden laufend aktualisiert!



Am 24. April 2022 fand der Vöcklataler Volkslauf in Fornach unter reger Beteiligung der LCAV Athletlinnen und Athleten statt. So konnten 6 Siege in den Altersklassen von Lilly Schweitzer, Emil Roither, Niklas Knoll, Leni Schweitzer und Noah Schweitzer erzielt werden. Jeweils Zweitplazierte wurden Martin Lehner, Lena Steinmaurer, Samuel Knoll, Bruno Wilhelm, Hans Weber und Angelika Astecker. Dritte Plätze errangen Valentina Burgstaller, Marie Fischer und Julia Burgstaller. In der Gesamtwertung des Hauptlaufs wurde Angelika Astecker Dritte und Joe Dißlbacher guter Vierter.
Am 30. April 2022 findet der Attnanger SPARKASSEN Stadtlauf und auch die Österreichischen Meisterschaften 10 km Straßenlauf bzw. für 5 km Straßenlauf für U18 statt. Die Strecke wurde optimiert und ist bereits entsprechend vermessen.

In sein Jubiläumsjahr startete der LCAV Jodl Packaging mit seiner Jahreshauptversammlung am 25. März 2022. Moderatorin Andrea Scheibl begrüßte die Ehrengeäste Bürgermeister DI. Peter Schobesberger, Ausschuss-Obfrau für Sport und Gesundheit Frau Tanja Grander, Vertreter des ASKÖ Salzkammergut Max Ebenführer begrüßen sowie unseren Präsidenten Mag. Peter Brandner.
Bei der sportlichen Ehrung gab es Präsente für die hervorragenden Platzierungen im Leistungssport bei Nachwuchs und den Masters. Neben Organisatorischen Themen wurde auch die neue Bekleidung für Helferinnen und Helfern präsentiert, mit der Bitte diese möglichst oft bei der Unterstützung unserer Veranstaltungen zu benutzen. Obmann Walter Regl dankte im Besonderen auch den Stab an Trainerinnen und Trainern, die sich mit viel Engagement ihrer Aufgabe widmen.
Schließlich stand auch die Neuwahl des Vorstandes an, dem die volle Zustimmung erteilt wurde. Unter Präsident Mag. Peter Brandner wird Obmann Walter Regl dem Verein LCAV Jodl Packaging vorstehen. Eine breite Aufstellung der Vereinsvorstands, gemeinsame Zusammenarbeit und eine gute Aufgabenverteilung waren ihm dabei besonders wichtig.
Der aktuelle Vorstand wurde wie folgt gewählt:
Präsident Mag. Peter Brandner
Obmann Walter Regl
Obmann Stv. Franz Hitzl
Schriftführer Florian Nussbaumer
Kassierin Silvia Schweitzer
Sportliche Leiterin Martina Bruneder-Winter
Kampfrichterreferent Christian Bruneder
Beirat Karl Rauch
Beirat Fritz Platzer
Beirat Gerold Oberndorfer

in weiteren Funktionen
Rechnungsprüferin Evelyn Kirchweger
Rechnungsprüfer Daniel Ahammer
Vereins-IT Gerald Hofmann
Pressereferent Michael Schweinsteiger
Social Media Bastian Wagner
Athletenvertreterin Amelie Muss
Fotos von der Jahreshauptversammlung finden sich hier

Beim Rieder Messelauf zeigte unser Nachwuchs, dass er auch auf der Straße vorne mit dabei ist. Große Starterfelder in allen Klassen und eine zuschauerfreundliche 150m-Schleife machten den Lauf besonders interessant.
Bei den 9-jährigen Mädchen konnten wir mit Lilly Schweitzer (2.) und Johanna Hitzl (3.) gleich zwei Athletinnen aufs Stockerl bringen. Mia Bruneder (Jg. 2011) hatte die Runde dreimal zu laufen und schaffte einen guten dritten Platz. Wie gewohnt waren wir bei den 13-jährigen Mädchen nicht zu schlagen. Nach einigen Führungswechsel setzte sich Hannah Kirchweger vor Leni Schweitzer durch. Die Ältesten, Hannah Bruneder und Simon Kirchweger mussten 6 Runden laufen. Hannah konnte mit einem tollen Endspurt noch den zweiten Platz holen, während Simon einen überlegenen Start-Ziel-Sieg landete. Im Anschluss wurden dann noch einige Sportarten ausprobiert.



Am nächsten Tag gingen einige LCAV-Athleten bei den „Großen“ an den Start, Manuela Mittermair konnte mit dem 2. in der W30 über 4km einen beachtlichen Erfolg erringen