Der Volkslaufcup 2019 ist schon wieder Geschichte. Endergebnis ist online.
Unser Volkslaufcuporganisator, Jochen Waurisch, freute sich über alle SiegerInnen, die zu diesem tollen und stimmungsvollen Abschluss in den Club Aldiana nach Ampflwang gekommen waren. Eingeladen waren alle, die laut Ausschreibung mindestens bei 8 Bewerben ins Ziel gekommen waren. Wie vereinbart, waren die meisten in Begleitung gekommen und hatten sich für diesen Anlass ziemlich „herausgeputzt“. Die von Jochen und Bettina sehr liebe- und mühevoll organisierte Tombola und das ganze Rundherum war in der bisherigen LCAV Volkslaufgeschichte erstmalig und ein absolutes Highlight.
Am Samstag, 5. Oktober wird das das LCAV-Volkslauf-Sportjahr mit dem Bahnberglauf (Vöcklabruck/Laufbahn und Hongar/Berglauf) sportlich beendet. Im November geht es montags mit dem Hallentraining weiter … und am 31. Dezember 2019 wird mit den Silvesterläufen (Wels, Gmunden) der LCAV Jodl Volkslaufcup 2020 gestartet.
Die Ausschreibung 2020 kommt Ende des Jahres. Jochen freut sich wieder auf viele fleißige TeilnehmerInnen.
Liebe Läufer !
Zur Erinnerung:
Die meisten der heurigen Volksläufe sind bereits absolviert. Einige von euch haben schon bei 8 oder mehr Läufen mitgemacht und sind somit schon berrechtigt bei der Schlußveranstaltung die am 28.09.2019 im Aldiana Club in Ampflwang stattfindet dabei zu sein.
Dort gibt es ein super Buffet mit Getränken und eine Verlosung einiger Preise für die Strapazen und Mühen……
Da aber immer noch 5 Läufe ausständig sind haben immer noch sehr viele die Möglichkeit die 8 Bewerbe zu schaffen. ( Marathon, Halbmarathon und Bahnlauf ) sind ev. auch noch möglich.
Siehe „LCAV Hompege – Volkslaufcup“.
Aus organisatorischen Gründen schreibe ich aber ohnehin vorher noch alle die 8 Läufe haben persönlich an.
Also noch rein in die Laufschuhe und noch Bewerbe sammeln ! L.G. Jochen
Ich wünsche euch viel Spaß und Erfolg bei den Bewerben 2019 und hoffe das wir die 2014,65 gelaufenen Rennkilometer im kommenden Jahr toppen können !
Alles Gute für die kommende Saison, Jochen
Beim Abschluss der Running Tour in Gampern demonstrierten unsere Damen mit einem Dreifachsieg von Leyla Reshed, Lisa Oberndorfer und Lisa Müller noch einmal LCAV Jodl Frauenpower. Tina Gebesmaier (6.Pl.) und Angelika Astecker (7.Pl.) rundeten die starke Teamleistung noch ab.
Die Männer gaben ein kräftiges Lebenszeichen. Als Zweiter in der Tageswertung präsentierte sich erstmals Patrick Tröscher als bester LCAVler. Dahinter landeten die Routiniers Gerold Oberndorfer und Joe Dißlbacher auf den Plätzen 3 und 4. Gerhard Zechleitner (8.Pl.) erzielte auch noch eine Top Ten Platzierung. In der Klassenwertung waren Franz Hitzl und Hans Weber eine Klasse für sich.
Der Nachwuchs präsentierte sich erneut top. Lilly Schweitzer, Hannah Kirchweger, Hannah Bruneder und Filip Hula verließen Gampern als KlassensiegerInnen. Leni Schweitzer, Lena Schallmeiner, Manuel Schuster (alle Pl.2) und Julian Sommerauer (3.Pl.) landeten auf dem Stockerl.
In Laakirchen durfte sich Christoph Lenz beim Fünf-Brückenlauf über den 2. Platz in der Gesamtwertung freuen. Norbert Schild (1.Pl./AK) und Michael Schweinsteiger (6.Pl./AK) kamen ebenfalls gut über die Runde.
Der heurige Volkslaufcup geht schon langsam in die Endphase. Nur noch 2 Möglichkeiten um heuer noch Punkte zu sammeln. Der Volkslaufcup 2019 startet ja schon bereits wieder mit den diversen Rennen am Wolfgangsee 2018!!! Jetzt nur noch der „Lauf zum Dachsteinblick“ und zum Abschluss der Bahn/Berglauf mit anschließender Siegerehrung am Hongar.
Der aktuelle Zwischenstand nach Gampern:
Zwischenstand nach Gampern
Beim Würfelspiellauf in Frankenburg legte sich zum Glück der Regen vom Vormittag. Es gab somit optimales Laufwetter. Unser Verein war mit insgesamt 27 TeilnehmerInnen sehr stark vertreten.
Als schnellster LCAV-Läufer im Hauptbewerb meldete sich bei seinem Heimrennen Andi Kaiser als Vierter in der Tageswertung zurück (M20/3.Pl.). Erste Plätze in den Altersklassen holten auch Gerhard Zechleitner Gerhard, Franz Hitzl und Hans Weber. Patrick Tröscher und Joe Dißlbacher durften sich in ihrer Kategorie über einen zweiten Rang freuen.
Lisa Müller hingegen konnte ihre Führungsposition in der Tour mit dem dritten Platz entscheidend ausbauen.
Das Nachwuchsteam um Martina Bruneder-Winter schaffte in allen Kinder- und Jugendklassen Stockerlplätze. Allen voran Helene Schausberger, die quasi „Sieben auf einen Streich“ erledigte. Bei ihrem siebten Antreten lief sie ebenso oft als Siegerin ein.
Zur großartigen Bilanz trugen u.a. bei: Lilly Schweitzer, Filip Hula (alle Pl.1), Hannah Kirchweger (Pl.2), Leni Schweitzer, Manuel Schuster und Julian Sommerauer (alle Pl.3.).
In der Mannschaftswertung verwiesen diesmal die „jungen LCAVlerInnen“ die „LCAV Oldies“ deutlich in die Schranken. Die Oldies brennen nach einer ausgiebigen Nachbesprechung auf eine Revanche. Wo, wann, wie und ob überhaupt konnte nicht mehr geklärt werden.

Helene (links): Sieben auf einen Streich und der achte … . Mit Hannah Kirchweger (rechts) feierte Helene heuer schon einige Doppelsiege.
INFORMATION: Fitnessmix
WANN:
Kursdauer: 04.06. bis 10.09.2018 Jeden Montag von 19:00 bis 20:00
WIE: Spitzberg und die Umgebung ums FZZ in „Bewegung bringen“ und dabei BURZEL-BÄUME „schlagen“
WO: 4800 Attnang-Puchheim, Badgasse 34
…eine Duschgelegenheit im FZZ ist möglich.
Anbei ein LINK zur Veranstaltung in Attnang-Puchheim: https://www.bewegt-im-park.at/kurse/fitnessmix-ooe-attnang-puchheim/
Johannes Haas
LCAV Jodl Packaging
Veranstaltungskoordinator
+43 664 88425602