Dort wo vor 50 Jahren alles begann, wurde am Samstag, den 24. September das 50-jährige Vereinsjubiläum des LCAV gefeiert. In Attnang-Puchheim trafen über 300 aktive und ehemalige Athletinnen, Athleten, Wegbegleiter und Ehrengäste zum Festakt, wo die sportlichen und emotionalen Highlights der Vereinsgeschichte dargeboten wurden. Präsentiert wurden auch die 18 verschiedenen Dressen des LCAV wie auch Fotorückblicke – aus denen die Entwicklung des Vereins und der Ausrüstung geschildert wurde. Der Abend wurde musikalisch umrahmt von der Vöcklabrucker Jugend-Percussionsgruppe „vöcklacussion“ unter der Leitung von Herrn Manfred Six.


Bürgermeister Peter Groiß und die Sport- und Gesundheitbeauftragte der Stadt Vöcklabruck, Tanja Grander betonten die Bedeutung des Vereins für die Jugendarbeit, der verbindende Charakter und Zusammenhalt. Lantagsabgeordneter Bgm. Christian Mader überbrachte Gratulationen des Landes Oberösterreich. Als Perle in der Vereinslandschaft, beschrieb Max Ebenführer den LCAV und ehrte den Verein für die langjährige Zugehörigkeit zum ASKÖ Dachverband.

Vom Österreichischen Leichtathletikverband wurde Fritz Platzer mit der goldenen Kampfrichternadel geehrt, das goldene Ehrenzeichen wurde an Karl Rauch, Franz Hitzl, Fritz Baldinger verliehen. Das silberne Ehrenzeichen erhielt Walter Regl und mit dem ÖLV-Ehrenzeichen in Bronze wurden Martina Bruneder-Winter, Hildegard Baldinger und Gerold Oberndorfer ausgezeichnet.
Eine emotionale Schilderung der Anfangszeit in den 1970er Jahren erfolgte von Andreas Bogeschdorfer und Veronika Plankensteiner-Doubrava. Als eine Handvoll Leichtathleten den LCA-doubrava gründeten, wurde auf der Aschenbahn in Attnang-Puchheim auf dem Spitzberg gelaufen. Vielleicht waren es gerade diese erschwerten Bedingungen die den LCA-doubrava innerhalb kurzer Zeit zur österreichischen Spitze brachte. Mit der Übersiedlung in das neue Vöcklabrucker Voralpenstadion wurde der Verein ab 1979 zu LCAV-doubrava (Leichtathletik Club Attnang Vöcklabruck) umbenannt. Der Verein engagierte sich dann auch als Veranstalter von Wettkämpfen, so wurde 1985 auch die Attnanger Oberbank Meile geboren.

Heute zählt der Verein LCAV Jodl Packaging über 300 Mitglieder und ist weiter ein Fixstern am oberösterreichischen und österreichischen „Leichtathletik-Himmel“. Speziell die Nachwuchsarbeit ist hier hervorzuheben, beim wöchentlichen Kindertraining sind über 60 Kinder mit Begeisterung dabei. Der Breiten- und Leistungssport finden nach wie vor seinen Platz im Leistungsangebot des Vereins genauso wie auch die Organisation der Stadtläufe in Attnang-Puchheim, Vöcklabruck und weiterer Veranstaltungen im Volksbank-Stadion.