Den ersten erfolgreichen Schritt setzte Florian Nussbaumer, als er am 2. Oktober in Aurach am Hongar den Gemeindelauf überlegen gewann. Bastian Wagner setzte sich bei den Junioren durch.
Joe Dißlbacher holte sich in Neuhofen/Krems (8.Okt.) auf der Bahn über 10km mit ausgezeichneten 36:55 Minuten den Landesmeistertitel in der Klasse M50.
Am Wolfgangsee (10.Okt.) eroberte unser Team in der Gruppenwertung Bronze. Und auch in den Einzelwertungen jubelten einige von uns über Podestplätze: Hannah Kirchweger (U13/1,2km/Pl.1), Endris Seid (10km/1.Pl.), Daniel Ahammer (M35/10km/1.Pl.) und Hermann Binder (M60/10km/2.Pl.). Auf der klassischen Strecke (27km) war Patrick Tröscher (gesamt Pl. 7/1:46,49 St.) schnellster LCAVler. Medaillenplätze in den Altersklassen erzielten Angelika Astecker (3.Pl.), Gerhard Zechleitner (3.Pl.) und Johann Weber (1.Pl.). Beim Panoramalauf (5,2km) liefen Franz Hitzl und Wilhelm Bruno jeweils zum Klassensieg.
In Söll nahmen Andrea Scheibl und Wolfgang Asamer beim Pölven Trail teil. Wolfgang belegte in der M35 den 4. Platz und wurde in seiner Klasse bester Österreicher.
In Linz (24.Okt.) beginnt`s! Starke Leistungen erzielten unsere Athlet*innen im Viertelmarathon durch Bettina Hötzenegger (W30/3.Pl.) und Christoph Lenz (M35/3.Pl.), im Halbmarathon mit Hermann Binder (M60/3.Pl.), Christoph Rosner (M20/4.Pl.) und Katharina Steiner. Rosner nutzte die guten Bedingungen, um seine Bestmarke auf 1:18:58 Stunden deutlich zu verbessern. Herausragend auch Katharina Steiner (W20/2.Pl.), die sich mit ausgezeichneten 1:31:41 Stunden deutlich steigern konnte. Die Marathonläufer glänzten ebenfalls mit Bestleistungen: Patrick Tröscher (2:50:15 Stunden), Michael Schweinsteiger (3:15:55 Stunden) und Manuel Schirl (3:32:40 Stunden).
Am Nationalfeiertag erinnerten sich 14 LCAVler*innen in Untermühl an der Donau an die „Fit mach mit“ Zeit früherer Jahre. Während der Empfang noch kühl war, stellte sich schon bald ein spätsommerliches Bilderbuchwetter ein, bei dem einige von uns ihre gute Ausdauer beweisen konnten. Allen voran Horst Oberndorfer, der seine Bestleistung aus dem Jahr 2019 gleich um 10 Minuten auf imposante 1:28:35 Stunden verbesserte. Das LCAV-Halbmarathonteam (Fritz Baldinger, Jochen Waurisch, Robert Wimmer und Horst Oberndorfer) holte sich mit fast einer Stunde Vorsprung die Teamwertung. Der Preis, ein 5-Liter Fass Granitbier bekam von der Heimreise nichts mehr mit, hätte nicht passender sein können. Hermann Bruderhofer und Erwin Pichler kamen ebenfalls an ihre Wunschzeiten heran. Beim Volkslauf (7,2km) liefen Julia Bruderhofer und Simon Schreder unter die „Top Ten“. (Bericht: friba)
