Verregnet, etwas windig … die Prognosen für diesen Abend waren nicht so berauschend. Es sollte aber ganz anders kommen. Der Schnürlregen zu Beginn des Meetings verflüchtigte sich bald, die meiste Zeit war es windstill und die Bedingungen wurden immer besser, speziell für die MittelstreckenläuferInnen. Selbst für die WeitspringerInnen schaute die eine oder andere Bestleistung heraus. Bei den Klassen der U12 und U14 (60m, Weitsprung/Zone und 800m) fielen einige herausragende Leistungen im Weitsprung und im Sprint auf. In den Mastersklassen wurden über 800m und 5000m viele Landesmeisterschaftsmedaillen vergeben. Den Günther Pichler 800er holte sich mit einer starken Leistung von 1:55,99min. Tobias Rattinger (LAC Amateure Steyr). Zu den spannendsten Entscheidungen an diesem Abend zählten die 5000m Rennen. Bei den Damen setzte sich gleich nach dem Start das Trio Anna Pabinger, Jasmin Zweimüller und Laura Croll vom übrigen Feld ab und liefen in dieser Reihenfolge auch über die Ziellinie. Bei den Männern sorgte Mahdi Sareban (ATG Graz) lange Zeit für die Pace, ehe Julian Kreutzer auf den letzten 1500 Metern die Führung übernahm und diese bis ins Ziel mit 14:53min. (PB) nicht mehr abgab. Jürgen Aigner (LAG Genböck Haus Ried), Kevin Wallner (Union St. Pölten), Mahdi Sareban, Thomas Mayr (Sauwald Cofain 699) und David Fellner (15:11,38min./LCAV Jodl Packaging) blieben alle unter der Marke von 15:12 Minuten. Es war ein sehenswerter und spannender Rennverlauf, den auch die ZuschauerInnen lautstark bejubelten. Zu den tollen Leistungen und Bestleistungen kamen noch die vielen TeilnehmerInnen – gesamt 157, denen wir auch auf diesem Weg recht herzlich gratulieren. Danke für Eure Unterstützung, viel Erfolg für die nächsten Veranstaltungen und wir freuen uns über ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
Ergebnisse und über 100 Bilder unter:
https://www.lcav-jodl.at/2020/01/42-guenther-pichler-meeting/