Die Geländelauflandesmeisterschaft in Oberschlierbach, unweit von Kirchdorf – eine Gegend, wo man normalerweise nicht so oft hinkommt – waren für alle TeilnehmerInnen eine harte Prüfung: der Parcours glich einem „Dirtrun“, gespickt mit steilen Bergan- und Bergabpassagen, das nasskalte Wette erschwerte die Bedingungen zusätzlich. Die FavoritInnen setzten sich mehrheitlich durch, für die Ungeübten war alles zusammen eine extreme Herausforderung. Der Veranstalter war sehr bemüht.
In der Klasse U14 zeigten unsere Kids ihr Talent und eroberten sowohl bei den Mädchen (Hannah Bruneder (5), Hannah Kirchweger (7), Helene Schausberger 11)) als auch bei den Burschen (Simon Kirchweger (4), Xaver Loy (5), Samuel Knoll (10)) Silber in der Teamwertung. Auch Melanie Astecker, Leni Schweitzer, Jannik Scherndl, Niklas Knoll, Tobias Puchberger, Manuel Radauer und Julian Sommerauer meisterten die Strecke mit Bravour.
Bei den U16 Mädchen lief Sarah Feichtinger mit einer soliden Leistung auf den guten 6. Platz. David Fellner verteidigte in der Klasse M18 mit guten Rundenzeiten seinen Titel aus dem Vorjahr. Im Team reichte es mit Florian Knoglinger und Filip Hula zu Silber. Eine tolle Aufholjagd legt Amelie Muss hin. In der allg. Klasse erzielte Amelie mit einem 4. Platz ihr bisher bestes Ergebnis, in der Kategorie U20 holte sie Gold. Florian Nussbaumer schob sich auf der letzten von 4 Runden noch auf den zweiten Platz nach vor und gewann ebenso seine erste Einzelmedaille. Auf der Langdistanz zeigte sich Wolfgang Asamer mit einem starken 7. Platz stark verbessert. Unsere MastersathletInnen überzeugten ausnahmslos mit Medaillenplätzen: Andrea Zirknitzer und Franz Hitzl (jeweils Gold), Johannes Haas und Alois Fink (jeweils Silber).