Wien erlebte heute eine Revolution allererster Marke. Es war ein Lauf in ein neues Zeitalter. Eliud Kipchoge ist als erster Mensch die Marathon-Distanz unter zwei Stunden gelaufen. Der 34-jährige Kenianer benötigte im Wiener Prater im Rahmen der „Ineos 1:59 Challenge“ für die klassische 42,195 km-Strecke 1:59:40 Stunden. Es war eine Marathonrevolution, wo viele Menschen und vor allem auch die besten Läufer der Welt – auch ehemalige Konkurrenten – zusammengeholfen haben, um gemeinsam das Unmögliche zu schaffen, nämlich den Rekord nach über 100 Jahren von knapp unter 3 Stunden auf unter 2 Stunden zu verbessern.
Das Ereignis war grenzenlos, weltumspannend und beispielgebend dafür, wozu Menschen imstande sind, wenn sie kooperieren. Eliud Kipchoge hätte das Projekt alleine nicht geschafft. Egal, ob schwarz oder weiß, von welchen Kontinenten sie gekommen waren, ob alt oder jung … Sponsor war der INEOS Konzern, eine Firmengruppe von chemischen Betrieben. Vielleicht ein Symbol dafür, dass die Chemie unter den ProjektteilnehmerInnen stimmen muss, um große Ziele erfolgreich zu Ende zu bringen …
Bleibt die Hoffnung, dass es in Zukunft noch mehr Menschen gibt, die sich für friedliche, zukunftweisende und sinnvolle Ideen einsetzen, welche die Menschheit und das Gemeinsame weiterentwickeln. Ungelöste Probleme gibt es ja genug …
Fritz Baldinger
P.S.: Vom LCAV Jodl Packaging waren in Wien dabei und haben somit einen kleinen Beitrag zum Gelingen geleistet: David Fellner, Florian Pohn, Bastian Wagner, Maxima Groiss, Andreas Baldinger …