Während beim Kinderzehnkampf nach jungen Talenten Ausschau gehalten wurde, sprang einen Tag danach der Fabian Aschenbrenner (LCAV Jodl Packaging) bei der ÖM U16 in Salzburg mit einer neuen persönlichen Bestleistung zu Silber im Weitsprung. Fabian, der bei seinem Landesmeistertitel im Mai mit 6,08 Meter bisher nur ein einziges Mal die 6 Meter Marke übersprang, überzeugte auch mit einer eindrucksvollen Serie, indem er seine „alte“ Bestweite gleich vier Mal übertraf. Seinen besten Sprung setzte er bei 6,27 Meter in den Sand. Über die 100m kam Fabian dieses Mal nicht an seiner Bestmarke heran. Die Zeit von 11,92sec. reichte für den Finaleinzug, wo er den 6. Platz belegte. Bastian Wagner (LCAV Jodl), der noch zur Jugendklasse zählt, löste über die 400m Hürden mit der ausgezeichneten Zeit von 57,97 Sekunden das Limit für die allg. Klasse. Florian Knoglinger (7.Pl) verbesserte sich über die 300m Hürden auf die gewaltige Zeit von 44,12 Sekunden. Maxima Groiß (U20/5.Pl.) erzielte bei österreichischen Meisterschaften über die 400m Hürden ihre bisher beste Platzierung. Amelie Muss (7.Pl./1500m), David Fellner (6.Pl./1500m) und Florian Pohn (7.Pl./5000m) überzeugten auf der Mittelstrecke. Sehr erfreulich war das Abschneiden unserer 4 x 100m Sprintstaffeln, die sich gegenüber dem Training enorm gesteigert hatten. Das Mädchenquartett (Clara Schausberger, Lisa Reisinger, Ronja Pohn u. Lena Schallmeiner) landeten von 19 Staffetten auf dem 10. Platz, die Burschen (Peter Würglauer, Fabian Aschenbrenner, Florian Knoglinger und Moritz Lichtenwagner) sprinteten zwei Plätze weiter nach vor.