Tolle Landesmeisterschaftsergebnisse (U16 und U20) erzielte unser Team in Ebensee. Fabian Aschenbrenner eroberte seine ersten Goldmedaillen. Der Pitzenberger unweit von Schwanenstadt avancierte bei seiner ersten Meisterschaft mit zwei persönlichen Bestleistungen im 100m Sprint und im Weitsprung auf Anhieb zum „Goldhamster“. Als einziger Athlet blieb er mit 11,70sek. unter 12 Sekunden. Im Weitsprung lag er im Finale bis zum letzten Sprung an der dritten Stelle, ehe er im letzten Durchgang zum ersten Mal die 6m-Grenze überflog und eine neue persönliche Bestleistung von 6,08m in den Sand setzte. In der Endabrechnung war er der einzige Springer, der die 6 Meter übersprang. Der Rekord war zwar ein positiver Ausreißer, Fabian legte aber mit zwei weiteren Sprüngen (5,80m und 5,83m) über seiner bisherigen Bestmarke von 5,77m eine konstante Serie vor. Florian Knoglinger war der erklärte Favorit über 3000m (9:42,57min.), wo er das gesamte Feld überrundete. Bei seinem ersten Antreten über die 300m Hürden überraschte er als Dritter (46,29sek.) sich selbst am meisten. Zum Schluss fehlte nicht einmal viel auf Gold. Für die vierte Goldmedaille sorgte David Fellner (1500m/4:14,80min.), der das Rennen sehr couragiert anging und sich mit einem starken Finish durchsetzen konnte. Ein kräftiges Lebenszeichen gab auch Florian Pohn, der mit 4:26,15min. knapp an seine persönliche Bestmarke herankam. Bei den Damen bestätigte Amelie Muss (Bronze/5:16,78min.) mit einer neuen 1500m-Bestmarke ihre gute Form. Maxima Groiß lief die 400m Hürden (Platz 4) auf Anhieb in 70,84 sek. Resümee: Noch selten gab es zuletzt von unserem Nachwuchs so beeindruckende Leistungen. Denn mit jedem Ergebnis erfüllten sie auch gleichzeitig die geforderte ÖLV-Norm für die Staatsmeisterschaft.