Die allerletzte Landesmeisterschaft in diesem Jahr krönten unsere GeländerläuferInnen mit starken Team- und Einzelleistungen. Der 1200m-Parcours präsentierte sich auf Grund des überlangen „Altweibersommers“ pickelhart und holprig. Wo man normalerweise um diese Jahreszeit aufgrund des weichen Bodens zu Sturz kommen könnte, bestand ausnahmsweise in einigen scharfen Kurven wie auf einer Tanzfläche Rutschgefahr. Florian Knoglinger (U16/2.Pl.) donnerte bei so einem Sturzmanöver gegen eine einbetonierte stehende Eisenstange, blieb aber Gott sei Dank unverletzt. Die Führung übernahm postwendend David Fellner und gab sie bis zum Schluss nicht mehr aus der Hand. Mit Filip Hula eroberte das Trio überlegen Teamgold. In den Klassen U18 weiblich und männlich sorgten sowohl Amelie Muss als auch Florian Pohn für Gold, während Bastian Wagner eine weitere Bronzemedaille einpackte. Eine gute Vorstellung lieferte auch Lisa Oberndorfer ab, die in der Kategorie U20 Silber gewann und mit Leyla Reshed sowie Andrea Scheibl Mannschaftsgold holte. Leyla (Silber) bildete mit Anna Baumgartner und Bernadette Schuster lange Zeit ein souveränes Führungstrio, ehe in der letzten Runde die Entscheidung fiel. Auf der langen Männderdistanz war das dritte Teamgold von Endris Seid (4.Pl.), Wolfgang Asamer und Joe Dißlbacher sehr knapp und ebenso überraschend. In den Masterklassen räumten Gerhard Zechleitner (1.Pl.) und Joe Dißlbacher (1.Pl.) auch noch Edelmetall ab.
In Rock Hill ging für Laura Croll in den USA die Crosslaufserie zu Ende. 250 StarterInnen und die besten Studentinnen aus der Region Southeast fighteten um 5 Plätze für den Aufstieg zu den Nationals. Da war für ihr Team Coastal Carolina nichts mehr zu holen. Mitte Dezember kommt Laura auf „Heimaturlaub“.