Ein außergewöhnlicher Apriltag bescherte den TeilnehmerInnen der österreichischen Straßenlaufmeisterschaften über 10km (Ten Kay) und 5km (U20) im Rahmen des Vienna City Marathons Temperaturen von annähernd 30 Grad. Während tausende WienerInnen im Prater picknickten und sich vergnügten, mussten nicht wenige LäuferInnen schon aufgrund der hohen Temperaturen mindestens einen Gang zurückschalten. David Fellner spekulierte in der U18 Klasse mit einer Einzelmedaille. Das langsame Anfangstempo kam ihm nicht unbedingt entgegen und im Finish konnte er nicht so stark auf die Tube drücken wie die Konkurrenz. Mit 15 Sekunden Rückstand auf den Sieger wurde es der undankbare 4. Platz. Edelmetall (2.Platz) gab es aber im Team (Andreas Mayr, Florian Pohn). Über die 10km verbesserte sich Laura Croll auf 39:29min., lief bis zum neunten Kilometer mit der späteren Siegerin Schulter an Schulter und eroberte schließlich in der Klasse U20 Silber. Leyla Reshed (18.Pl.) gab mit einer Zeit von knapp über 40 Minuten ein gutes Comeback. Bei den Männern rollte Endris Seid (31:53min.) auf dem 7. Platz ins Ziel, nachdem er auf den letzten Kilometern noch ein paar Läufer überholen konnte. Peter Buchegger (34:40min.) durfte sich in der Klasse U23 als Dritter über seine zweite Einzelmedaille freuen. Und Hermann Binder gewann in der Klasse M60 ebenfalls Bronze. Trotz der nicht einfachen Bedingungen ein insgesamt gutes Abschneiden unserer StarterInnen, dort und da wäre aber noch die eine oder andere Medaille oder auch Platzierung möglich gewesen.
Beim Vienna City Marathon steigerte sich Andreas Baldinger (Rang 23) im Halbmarathon auf 1:18:00 Stunden. Nach der Hälfte der Distanz dachte er aufgrund der warmen Temperaturen kurz einmal ans Aufhören, ließ sich aber dann vom Publikum ins Ziel tragen. Nicht das Sonnenbad sondern das Bad in der Menge genoss auch Magdalena Körbler, die ihre Mutter beim Marathon begleitete und mit 4:26:09 Stunden ins Ziel kam.