Ergebnisse 6. Gmundner Sparkassen 5000er – die ersten Bilder unter Events/Gmundner Sparkassen 5000er, weitere Fotos von Alois Huemer folgen in den nächsten Tagen!
Ergebnisliste Gmundner 5000er alle Laeufe alle Klassen
Der erste richtige Badetag in diesem Jahr war beim Gmundner Sparkassen 5000er (2. Station des 4 Städte Grand Prix) nur für die kürzeren Distanzen von Vorteil. Als Tagesschnellste blieb Angelina Prantz beim 60m- Sparefroh-Sprint mit einer tollen Zeit von 9,8 Sekunden sogar unter der 10 Sekunden Marke.
Für die MittelstreckenläuferInnen waren die Temperaturen absolut grenzwertig. Da nutzte auch ein eventuelles Abkühlmanöver zum Traunsee nichts, der mit 15 Grad nur ein Hineinhalten der Zehen zuließ.
Die Kinder und SchülerInnen von 200m bis 1000m kamen hitzemäßig aber zumeist noch gut über die Runden. Die zwölfeinhalb Runden beim Sparkassen 5000er entwickelten sich hingegen zu einer Hitzeschlacht, obwohl schon fast die Hälfte der Distanz im Schatten gelaufen werden konnte. Punktegenau mit dem Start des Hauptlaufes um 19.05 Uhr fegte schließlich ein plötzlich einsetzender Sturm die Hitze und die Hoffnung auf ein schnelles Rennen hinweg.
Gleichzeitig stürzte am angrenzenden Parkplatz eine riesen Plakatwand auf vier parkende Autos und begrub sie unter sich. Während die Feuerwehr anrückte, kämpften die LäuferInnen gegen die widrigen Bedingungen weiter an und beendeten mit guten Leistungen den Bewerb. An der Spitze leisteten David Vas (Budweis), Endris Seid (LCAV Jodl packaging) und Abdilaahi Mustafe (Naturfreunde Wals) die meiste Führungsarbeit. Das stärkste Finish zeigte schließlich Jürgen Aigner (LAG Genböck Haus Ried), der das Rennen in einem dramatischen Finish gegen Endris Seid auf der Zielgeraden für sich entscheiden konnte. Aigner sicherte sich somit sowohl den Landesmeistertitel als auch den Tagessieg.
Die Podestplätze bei den Frauen waren nicht so heiß umkämpft. Hier siegte Anita Baierl (TUS Kremsmünster) vor Anna Przybilla (ALC Wels) und Bettina Neumayr (Patman Trainingssystem).
Gratulation zu den hervorragenden Leistungen und noch eine gute Saison
wünscht Euch das Ok-Team