Eliud Rutto aus Kenia feiert bei der 32. Attnanger Spitz Meile einen überlegenen Start Ziel Sieg. Mit einem Vorsprung von 4 Sekunden lässt der Kenia Express, wie kaum ein anderer Sieger vor ihm, die Konkurrenz förmlich in der „Sonne“ stehen. Nach dem dritten Triumph (2014, 2015 2016) in Folge braucht der Keniate nun einen eigenen Bahnhof. Seit Samstag ist Rutto der alleinige Matador des Meilodroms. Petr Vitner (Tschechien) und Adam Clarke (Großbritannien) stürmen ebenfalls noch aufs Podest.
Andreas Vojta wird erwartungsgemäß als Sechster bester Österreicher. Für Valentin Pfeil, der beim Wien Marathon mit einer Klassezeit für Furore sorgte, präsentiert sich auch bei seiner ersten Meile recht gut.
Österreichs Marathonfixstarterin in Rio, Andrea Mayr, zieht beim Sparkassenstadtlauf die Männerdistanz über 10km vor. Sie hätte auch beim „starken Geschlecht“ den 4. Platz (10km, 35:12min.) belegt. Aber auch Mayr hadert ein bisschen mit dem starken Wind, der in Kombination mit der starken Sonneneinstrahlung einige LäuferInnen des Attnanger Sparkassen Stadtlaufes zur Aufgabe zwingt. Den Sparkassen Stadtlauf gewinnen Leyla Reshed, Anita Quehenberger und Nina Bauer (alle LCAV Jodl packaging) bei den Frauen, sowie Stefan Aichinger (LSC Wels), Gerhard und Günther Kofler (beide Union Vorchdorf) bei den Männern. Sie sind auch die die ersten Führenden im 4 Städte Grand Prix.
Von 17 Dreierstaffeln gewinnen beim Sparkassenstadtlauf der TSV St. Konrad, Proaktiv4D/Attnang und Rotes Kreuz/Attnang die ersten drei Plätze. Ein sattes TeilnehmerInnenplus beim Nachwuchs (über 50% ) gegenüber den Jahren zuvor, katapuliert die Veranstaltung wieder deutlich auf über 500 TeilnehmerInnen. Das rege Interesse, das schöne Wetter, das kurzweilige Programm und die herausragenden sportlichen Laufleistungen ergeben eine tolle Atmosphäre, die auch ca. 3000 ZuschauerInnen ins Meilodrom lockte.
Ein herzliches Dankeschön allen TeilnehmerInnen, allen HelferInnen …, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.