Andreas Kaiser gehört wohl zu den jüngsten 800m-Landesmeistern der allg. Klasse. Nachdem bei unserem heißesten Eisen, Mario Haberfellner, beim Aufwärmen eine Entzündung im Fersenbereich wieder akut wurde, und Mario daraufhin auf einen Start verzichtete, zählte Andi plötzlich zum näheren Favoritenkreis. Andi packte die erste Gelegenheit beim Schopf und holte mit einer gut überlegten Taktik in einer spannenden Spurtentscheidung den Titel. Zusätzlich knackte er mit 1:58,89 min. zum ersten Mal die 2-Minuten Barriere. In der österreichischen U-18-Jahresbestenliste setzte er sich mit der neuen Bestmarke vorläufig ebenfalls an die Spitze. August Seiringer, der Senior in dieser Konkurrenz, verpasste als Vierter die erhoffte Medaille mit seiner bisher zweitbesten Zeit von 2:00,75 min. den angestrebten Medaillenplatz lediglich um drei Zehntelsekunden. Zwei Goldmedaillen eroberte Stefanie Huber. Über 800m fiel ihr die Titelverteidigung mit einer starken Leistungen von 2:16 min. leichter als erwartet. Die Goldmedaille über 400m Hürden kam eher unerwartet und zum ersten Mal. Am zweiten Tag dieser Titelkämpfe kam es über 1500m zu einer knappen Entscheidung zwischen Martina Bruneder-Winter und Stefanie Huber (beide 4:42min.). Martina gab von Anfang an das Tempo vor und blieb bis zum Schluss knapp vorne. Hinter den beiden komplettierte Bettina Bachl den LCAV-Dreifacherfolg. Betty gewann auch Bronze über 800m. Bei den Männern durfte sich Markus Haas über 1500m-Silber freuen. Der Nachwuchs glänzte bei den Staffeln mit drei Medaillen. Lisa Oberndorfer, Julia Kolb und Marlene Brandmair eroberten Bronze über 3 x 800m, ebenso Philipp Altmann, Paul Friedmann und Johannes Neuhuber über 3 x 100m bei den Burschen, während sich LCAV Jodl 1 mit Moritz Reiser, Dominik Bruderhofer und David Mayr überlegen Gold sicherten.