Die 24 Topathleten aus 10 Nationen, davon fünf aus Afrika, ließen bei der 30. Attnanger Spitz Jubiläumsmeile nichts anbrennen. Den ganzen Tag über wurde mit Wasser von oben gefeiert. „Achtung Rutschgefahr!“ hieß es daher beim schnellsten Straßenlauf Österreichs auf dem regennassen Parcours. In der Geschichte der Attnanger Spitz Meile dampfte die Lok schon zum zehnten Mal nach Kenya ab. Der junge und hungrige Eliud Kiptoo Rutto war es, der dieses Mal die arrivierten Athleten alt aussehen ließ und den totalen Triumph feierte. Rutto (4:09,92min.) zündete vom Start weg seinen Turbo und gewann auch die Sprintwertungen nach der ersten und zweiten Runde. Im Finish parierte er gekonnt die näherkommende Konkurrenz und zog im Meilodrom vor dem Rathaus als neuer Meilenchampion ein. Für die Meilensieger der letzten Jahre folgten auf den Plätze: . Jacob Holusa (2.Pl./4:10,59 min./Tschechien), Erastus Chirchir (3.Pl./4:11,68/Kenya) und Andreas Vojta (4.Pl./4:12,35 min.). Andreas Vojta der österreichische Paradeläufer war mit seiner Leistung aber nicht mit dem Platz zufrieden, spürte aber auch, dass ihm nach dem Trainingscamp in Kenya noch die Schnelligkeit fehle. Die Meile 2014 verzeichnete immerhin über 400 FinisherInnen, etwa die Hälfte davon bei der Intersport Bauer Kinder- und bei der spark7 Schülermeile. Gegenüber dem Vorjahr gab es beim Sparkassen Stadtlauf mit Stefanie Huber (LCAV Jodl packaging) und Christian Schmuck (LC Sicking) zwei neue SiegerInnen. Die Staffelwertung gewann das Team GIG Fassaden vor der Staffel Interkultureller Staffellauf 9 und der Staffette Proaktiv 4D. Eine gelungene Premiere feierte die Feuerwehrstaffelmeile. Die Staffel Badstuben 3 aus Frankenburg (Thomas Preundler, Philipp Preundler und Thomas Purrer) gewann vor Ottnang 3 und der Feuerwehr Regau. Die Siegerzeit von 4:15,23 min. hätte im Lauf der Asse immerhin für den 6. Platz gereicht, auf den Sieger fehlten ihnen knapp 6 Sekunden. Alle Ergebnisse online …