Stefanie Huber sorgt beim Top 4 Meeting in Ried über die 3000m Hindernis für die wohl bisher beste Leistung ihrer Karriere.
Obwohl Titelverteidigerin, ist sie gegen Julia Millonig von der Papierform her die klare Außenseiterin. Erst letzte Woche
war Steffi im direkten Duell mit Julia in Regensburg über die 1500m um 8 Sekunden langsamer. Für Steffi läuft es aber gestern
wie am Schnürchen – mit derselben Startnummer wie im Vorjahr, man soll ja nicht abergläubisch sein. Etwas zur Hälfte des Rennens kann sie leicht
absetzen und baut den Vorsprung von Runde zu Runde bis zum Schluss auf 17 Sekunden aus. Diese Leistung ist nicht nur Gold wert. Sie bringt ihr
auch nächste Woche die erste Einberufung ins Nationalteam zur Team EM nach Kaunas/Litauen. Ihre neue Bestmarke von 10:42,88min. bedeuten auch oberösterreichischen
Landesrekord und Platz zwei in der ewigen österreichischen Bestenliste hinter Berglaufweltmeisterin und Olympiastarterin im Marathon Andrea Mayer. Ausgezeichnete Platzierungen
über bei diesen Meisterschaften erzielen auch Bettina Bachl (Platz 4 ÖM, Platz 2 LM), Endris Seid (Platz 6 ÖM, Platz 2 LM) und Markus Haas (Platz 3 LM). Die Nachwuchsschwellstaffel (400m, 300m, 200m, 100m) liefert sich mit IGLA long life bis zum Schluss ein Kopf an Kopf Rennen und landet mit einem minimalen Rückstand auf dem tollen zweiten Platz (Andreas Kaiser, Eric Thallinger, Ida Krocker, Julia Kolb).