Am 30. April 2022 findet der Attnanger SPARKASSEN Stadtlauf und auch die Österreichischen Meisterschaften 10 km Straßenlauf bzw. für 5 km Straßenlauf für U18 statt. Die Strecke wurde optimiert und ist bereits entsprechend vermessen.

Am 30. April 2022 findet der Attnanger SPARKASSEN Stadtlauf und auch die Österreichischen Meisterschaften 10 km Straßenlauf bzw. für 5 km Straßenlauf für U18 statt. Die Strecke wurde optimiert und ist bereits entsprechend vermessen.
Von 31.7.-5.8.2022 fuhren die Nachwuchsathleten des LCAV Jodl nach Obertraun auf Trainingslager. Die beiden Trainerinnen Martina Bruneder-Winter und Lisa Müller hatten ein abwechslungsreiches und lustiges aber auch anstrengendes Programm auf Lager. Es standen Intervalle, Sprints, Koordination, Hoch- und Weitsprung, Dauerläufe, Staffelübergaben, Hürden und Kräftigung am Plan. Zusätzlich wurde durch Vertrauensübungen und Teambuildingaufgaben der Zusammenhalt der Gruppe gestärkt. Am Abschlusstag kamen dann die Eltern und Geschwister zu einem gemeinsamen Ausflug, der zur Koppenbrüllerhöhle führte.
Unsere MittelstreckenläuferInnen zeigten beim Meeting in Andorf über 1000m, was sie können. Allen voran Florian Knoglinger, der von Anfang an aufs Tempo drückte und sich im internationalen Feld zu einer persönlichen Bestleistung in 2:38,33 ziehen ließ.
Die jüngeren Athleten kamen gerade vom Trainingslager zurück und trotz müder Beine liefen auch sie so schnell wie noch nie. Die Jungs Simon Kirchweger (2:57,98) und Noah Schweitzer (2:58,14) blieben dabei sogar unter 3 Minuten. Samuel Knoll (3:16,08) und sein Bruder Niklas (3:22,39) kämpften bravourös und trafen dann noch den Top-Star des Meetings Lukas Weißhaidinger.
Hannah Bruneder konnte mit der Belastung vom Trainingslager sehr gut umgehen und pulverisierte ihre Bestleistung um 5 Sekunden. Mit 3:12,82 näherte sie sich sogar der 3:10 Schallmauer. Auch ihre Kollegin Hannah Kirchweger wird immer schneller. Ihr Bestzeit steht nun bei 3:22,45. Leni Schweitzer finishte in 3:40,91 und war damit sehr zufrieden.
Viele Bestleistungen für das kleine Team: 4 Mädchen hatten den Vierkampf mit Standweitsprung, Vortexwurf, 60m- und Crosslauf zu absolvieren. Marie Fischer (U12) erreichte mit Bestleistungen über 60m (9,52sec.) und im Standweitsprung (2,04m) den tollen 3. Platz in der Mehrkampfwertung. Mia Bruneder schaffte mit 25m beim Vortexwurf einen neuen persönlichen Rekord. In der U14-Klasse durchbrach Eleena Jandrasits mit 8,90sec. über 60m erstmals die 9sec.-Schallmauer, und sie schleuderte den Vortex auf 35,10m – ebenfalls so gut wie noch nie. Hannah Kirchweger zeigte ihr Talent mit einem 2. Platz im Crosslauf und einer neuen Bestleistung über 60m (9,59sec.).
Stark präsentierte sich die Jugend des LCAV beim Vöcklauferlauf in Timelkam. So gab es 7 Klassensiege unseres Nachwuchses durch Lilly Schweitzer, Laurenz Rempelbauer, Marie Fischer, Hannah Kirchweger, Samuel Knoll, Marlene Asanger und Elias Lukas. Den 2. Stockerlplatz erliefen sich Linus Wagner, Leni Schweitzer und Jannik Scherndl. Ebenfalls am Podest auf dem 3. Platz landeten Luisa Schindlauer, Emil Roither und Lauren Lukas. Sehr erfreulich war wieder die große Teilnahme an U14 und U16 Athleten unseres Vereins!
Gesamtsiege gab es auch beim Hauptlauf über 8 km: Leyla Reshed und Patrick Tröscher unterstrichen abermals ihre Topform – Patrick erfüllte sich dabei den Traum, einmal sein „Heimrennen“ zu gewinnen!
Bei großer Hitze um die Mittagszeit starteten unsere 1500m Läufer und Läuferinnen bei der Landesmeisterschaft in Ried. Florian Knoglinger hielt sich lange Zeit in der Führungsgruppe auf und schnappte sich dann auf der Ziellinie die Bronzemedaille. Mit der Zeit von 4:15,82 bestätigt er seine ansteigende Form. Leyla Reshed konnte trotz eines sehr schnellen Beginns ihre Erwartungen mit 4:56,49 und dem 4. Platz erfüllen. Eine deutliche Steigerung von über 15sec. gelang Hannah Bruneder. Mit einem tollen Zielsprint sicherte sie sich den 5. Platz in 5:00,74.